Die Erzählcafé-Aktion

zuhören | sich austauschen | voneinander lernen

Hier finden Sie alle Termine der Erzählcafés auf einen Blick
 

Aktuelle Termine auf einen Blick

27.10.2023, 17.30-20 Uhr, Basel/Schweiz
Nur kurz warst du da...
Erzählcafé für Sternenkindeltern
Untergeschoss Verwaltung RKK, Lindenberg 10, 4058 Basel
Anmeldung (bis 2 Tage vorher): kerstin.roediger@usb.ch

11.08.2023, 17.30-20 Uhr, Basel/Schweiz
Nur kurz warst du da...
Erzählcafé für Sternenkindeltern
Untergeschoss Verwaltung RKK, Lindenberg 10, 4058 Basel
Anmeldung (bis 2 Tage vorher): kerstin.roediger@usb.ch

14.06.2023, 16-18 Uhr, Bonn, PräsenzveranstaltungErzählcafé-Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Haus der Familie, Bad Godesberg
> Infoflyer

23.05.2023, 20.00 Uhr, Online
Runde Geburt im ländlichen Raum
Anmeldung bis zum 21.05. bei Sarah Bömer: info@rheinische-landfrauen.de
Moderation: Indra Torres und RhLV Präsidentin Jutta Kuhles

22.04.2023, 19.00 Uhr, Kopenhagen/Dänemark
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi) mit Erzählcafé
Cinemateket, Gothersgade 55, 1123 Kopenhagen

14.04.2023, 17.30 Uhr, Achern
ANA Afrikanisches Netzwerk Achern in Kooperation mit Caritasverband Acher-Renchtal e.V. und Illenau-Werkstätten e.V.
Illenau Werkstätten, Illenauer Allee 54, 77855 Achern

21.03.2023, 10-12.15 Uhr, Bonn, PräsenzveranstaltungErzählcafé-Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
> Infoflyer

09.03.2023, 18.00 Uhr, Accra/Ghana
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi) mit Erzählcafé
Open air, Goethe Institut Accra

08.03.2023, 20.00 Uhr, Hamburg
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi) mit Erzählcafé
Fux Lichtspiele, Zeiseweg 9, 22765 Hamburg

08.03.2023, 15.00 Uhr, Gunzenhausen
Erzählcafé im Rahmen des Internationalen Frauentages
Veranstaltet von Unser Dorf e.V.
Stadtbücherei Gunzenhausen, Luitpoldstraße 13, 91710 Gunzenhausen

04.03.2023, 15 Uhr, Delitzsch
Thema "Ankommen in der Vaterschaft"
Hebammenpraxis Pubandt, OT Poßdorf, Innenring 14, 04509 Delitzsch

02.03.2023, 20 Uhr, online
Teilen von Erfahrungen nach Kaiserschnitt – zwei Mütter teilen ihre Erfahrungen:
Christina Dahmen, Laura Teschner und Hebammen für Deutschland e.V.
Anmeldung bitte an l.vonreiche@hebammenfuerdeutschland.de

02.02.2023, 20.30 Uhr, Berlin
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi) mit Erzählcafé
b-ware! Ladenkino, Gärtnerstraße 19, 10245 Berlin

29.01.2023, 12 Uhr, Bern
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi) mit Erzählcafé bei äthiopischer Kaffeezeremonie
Turnhalle, Speichergasse 4, 3011 Bern

08.12.2022, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co

03.12.2022, 18:15 Uhr, Basel
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi) mit Podiumsgespräch
Turnhalle, Speichergasse 4, 3011 Bern

02.12.2022, 18:30 Uhr, Zürich
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi) Podiumsdiskussion mit einer Vertreterin von MSF und Produzentin
Turnhalle, Speichergasse 4, 3011 Bern

01.-11.12.2022, Wien
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi)
This Human World Film Festival Wien
> Programm/Website

30.11.-04.12.2022, Buenos Aires
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi)
FIDBA International Documentary Film Festival
> Programm/Website

 * * * * * * * * * * * * * * *

Ab März 2021 stellen wir die termine der Online-Erzählcafés zu Themen rund und Geburt und Gebären während Corona vor

19.03.2021, 19-20.30h
Thema: Heilsamer Austausch nach Fehlgeburt
Moderation: Anna Fiora und Teresa Kaya, Frauenberaterin

Auch während der Pandemie enden nicht wenige Schwangerschaften in den ersten Wochen. Viele Paare haben noch niemandem von der Schwangerschaft erzählt und fühlen sich gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit mit ihren Gefühlen alleine und überfordert. Diesen Gefühlen Ausdruck zu verleihen und das Erlebte mit anderen Müttern und Vätern zu teilen ist deshalb ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verarbeitung und neuer Hoffnung. Damit dies gelingt, wollen wir Euch mit diesem Erzählcafé einen Raum bieten, der von zwei erfahrenen Fachfrauen moderiert wird.

23.03.2021, 10-11.30h
EXTRA für Hebammen und Geburtshelfende
Thema: Wie komme ich durch den Alltag?
Moderation: Lisa von Reiche, Hebammen für Deutschland e.V. und Renu Li, Qi-Gong Lehrerin

Moderiertes Erzählcafé für Hebammen mit wertschätzendem Austausch und praktischen Übungen zur Selbstfürsorge.

28.03.2021, 16-17.30h
Thema: Bis der Partner kommt…
Moderation: Lisa Hoffman, Uni Bonn / einanfang.com

Väter dürfen während der Pandemie oft nicht oder nur im letzten Augenblick in den Kreißsaal. Damit Frauen mental gut vorbereitet sind, können sie ihr "Mind-Set" ändern. Dieses Erzählcafé hilft dabei und gibt Raum zur Verarbeitung von Geburten ohne Partner.

30.03.2021, 10-11.30h
Thema: Kraftquellen finden
Moderation: Gerit Sonntag, Koordinatorin Mother Hood und Resilienztrainerin

"Sieh, das Gute liegt so nah" - manchmal braucht es nur eine andere Perspektive um zu sehen, was mir Kraft gibt. Gemeinsam wollen wir herausfinden, was meine ganz persönlichen Ressourcen sind. Wenn ich weiß, was mir gut tut, kann ich dafür sorgen, dass es mir auch in der Geburt oder danach gut geht.

13.04.2021, 10-11.30h
Thema: Gut gegen den Corona-Blues
Moderation: Anja Lehnertz, Hebamme und Mother Hood

Die Pandemie fordert Eltern doppelt und dreifach. In diesem von Hebamme Anja Lehnertz moderierten Erzählcafé tauschen wir uns über das Leben mit Kind, Partnerproblemen und Wochenbett aus und wie sich werdende Eltern auf diese neue Situation gut vorbereiten können.

20.04.2021, 10-11.30h
Thema: Infos gegen die Angst
Moderation: Gerit Sonntag, Koordinatorin Mother Hood und Resilienztrainerin

Unsicherheit macht Angst, das ist zutiefst menschlich. Mit Informationen über die Geburt während Corona wollen wir diese Angst mindern. Wenn ich außerdem noch weiß, was ich will und evtl. auch einen Plan B habe, kann ich die Geburt zuversichtlich auf mich zukommen lassen.

29.04.2021, 19h
Gebären in Zeiten von Corona
Eine Veranstaltung der IG Geburtskultur a-z im Rahmen der Jubiläumsausstellung „geburtskultur. vom gebären und geboren werden“ im Frauenmuseum Hittisau (A), in Kooperation mit der Erzählcafé-Aktion.

04.05.2021, 10-11.30h
Thema: Mutter-Müdigkeit
Moderation: Anja Lehnertz, Hebamme und Mother Hood

Die Pandemie fordert Eltern doppelt und dreifach. In diesem von Hebamme Anja Lehnertz moderierten Erzählcafé tauschen wir uns über das Leben mit Kind, Partnerproblemen und Wochenbett aus.

18.05.2021, 10-11.30h
Thema: Resilienz stärken
Moderation: Gerit Sonntag, Koordinatorin Mother Hood und Resilienztrainerin

Resiliente Mütter und Väter kommen besser mit schwierigen Situationen klar. Wie kann ich resilienter werden und meine Kraftquellen finden während der Pandemie? Eine Möglichkeit ist, sich anzuschauen, wie andere Eltern mit vergleichbaren Situationen umgegangen sind.
 

 * * * * * * * * * * * * * * *

> Übersicht über die Termine seit 2015