Schwangerschaft und Geburt sind auch für Väter eine riesengroße Herausforderung. Zur Unterstützung fehlen aber Vorbilder, denn Väter waren noch vor wenigen Jahrzehnten im Kreißsaal nicht erwünscht, und natürlich eine Gesprächskultur unter Vätern.
Im medizinischen Alltag der Geburtshilfe sind die Bedürfnisse und Fragen von Vätern meist Nebensache, genauso wie ihre Gesundheit. Aus vielen Berichten von Vätern in Erzählcafés wissen wir, wie verletzend und problematisch dies sein kann. Der Start als Familie gelingt aber am besten, wenn alle Beteiligten mit im Boot sind.
Zusammen mit zahlreichen Vereinen und Verbänden wie Hebammen für Deutschland e.V. und dem Bundesforum Männer möchten wir werdende Väter durch optimale Vorbereitung stärken.
Wir wollen, dass jeder Mann mit gutem Gefühl Vaterwerden kann. Deshalb unterstützen wir Väter mit einem kostenlosen Flyer voller Fakten & Forschung. Kurz und knackig bringen wir auf den Punkt, was Männer beim Vaterwerden wissen sollten, auch um selbst gesund zu bleiben. Lies los Mann, damit Du gestärkt aus dem größten Abenteuer Deines Lebens hervorzugehen kannst!
Unser neuer Flyer "Respekt Mann, Du wirst Vater" ist kostenfrei und gibt es nur hier > zum Download!
Vorbestellung für gedruckte Flyer (die kostenfreie Auflage ist schon aus!) > hier!
Empfohlen vom Bundesforum Männer, der LAG Väterarbeit NRW, Hebammen für Deutschland und zahlreichen Expert*innen!
Mit herzlichem Dank an Stefanie Schmid-Altringer, nahdran-Kommunikation für Gesundheit und Wissenschaft und Martina Bürgers Grafik & Illustration!
Hebammen für Deutschland e.V. und Weleda haben die Realisierung der Broschüre finanziell ermöglicht.
Weitere Materialien:
Möchten Sie den Väter-Flyer bei sich auslegen? Hebammenpraxen, Frauenärzt*innen, Kliniken, Beratungsstellen… können bei uns kostenlos die Druckvorlage anfordern. Sprechen Sie uns an!
Bundesweiter Aktionstag 2018 mit Dank an Sven Dollbaum und Margit Sander von VoiceOver!
Erfahrungen und Statements zum Nachlesen und Mitfühlen finden sich in unserer Galerie.
Im Väter-Erzählcafé können sich Männer mit Männern austauschen, voneinander lernen und ihre Erlebnisse bei der Geburt verarbeiten. Wenn Mütter dabei sein dürfen, steht im gemischten Väter-Erzählcafé die Perspektive des Vaters oder des Paares im Zentrum. Gemeinsam überlegen die Cafégäste, was ihnen auf dem Weg zum Elternsein geholfen hat und was nicht. Übrigens, jeder kann mitmachen und selbst ein Erzählcafé für Väter veranstalten.
Einfach Material anfordern und loslegen!