08.12.2022, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
03.12.2022, 18:15 Uhr, Basel
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi) mit Podiumsgespräch
Turnhalle, Speichergasse 4, 3011 Bern
02.12.2022, 18:30 Uhr, Zürich
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi) Podiumsdiskussion mit einer Vertreterin von MSF und Produzentin
Turnhalle, Speichergasse 4, 3011 Bern
01.-11.12.2022, Wien
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi)
This Human World Film Festival Wien
> Programm/Website
30.11.-04.12.2022, Buenos Aires
Film "among us women" (Unter uns Frauen - Geburt in Megendi)
FIDBA International Documentary Film Festival
> Programm/Website
29.11.2022, 18-20 Uhr, Bonn, Präsenzveranstaltung
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Speziell für Väter
Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
24.11.2022, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
17.11.2022, 10-12 Uhr, Bonn, Präsenzveranstaltung
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
28.10.2022, 17.30-20 Uhr, Basel/Schweiz
Nur kurz warst du da...
Erzählcafé für Sternenkindeltern
Formonterhof, St. Johanns-Vorstadt 27, 4056 Basel
13.10.2022, online
Für erwerbslose Familien
Landeszentrale Gesundheit Rheinland-Pfalz in Kooperation mit nah dran
18.10.2022, 20-22 Uhr, online
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Speziell für Paare; auch Einzelpersonen möglich
Anmeldung: Haus der Familie, Bad Godesberg
29.09.2022, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
30.08.2022, 10-12 Uhr, Bonn, Präsenzveranstaltung
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
25.08.2022, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
21.07.2022, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
19.07.2022, 15-17 Uhr, Zürich/Schweiz
"Geburt: Wie war oder ist das für dich?"
Mehr Informationen: annikaschaefer.regie@gmail.com
Café im GZ Oerlikon, Gubelstrasse 10, 8050 Zürich
15.07.2022, 17.30-20 Uhr, Basel/Schweiz
Nur kurz warst du da...
Erzählcafé für Sternenkindeltern
Formonterhof, St. Johanns-Vorstadt 27, 4056 Basel
04.06.2022, 10-12 Uhr, Darmstadt
Wenn in Erinnerung an die Geburt (nicht nur Freuden-) Tränen fließen...
Familienzentrum, Frankfurter Str . 71, 64293 Darmstadt
Gebühr: 7 Euro
30.05.2022, 16-18 Uhr, Bonn, Präsenzveranstaltung
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Haus der Familie, Bad Godesberg
18.05.2022, 15-18 Uhr, Ahrensburg (Nähe HH-Volksdorf)
Im Rahmen der „Weltwoche der Geburt 2022“ – Slogan „Bessere Geburten für eine bessere
Zukunft“ für Mütter von Kindern mit und ohne Behinderung
Leitung/Moderation: Ch. Lydia Maiwald, Diplom-Sozialwirtin und Geburtshüterin (Doula)
Anmeldung: Robben Café unter Tel. 04102 6951983
Robben Café, Bornkampsweg 31 L, 22926 Ahrensburg/Wulfsdorf
05.05.2022, 20 Uhr, online Erzählcafé zum Internationalen Hebammentag
Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt – zwei Mütter teilen ihre Erfahrungen
Christina Dahmen, Laura Teschner und Hebammen für Deutschland e.V.
05.05.2022, 9-13 Uhr, Ludwigshafen
Welcome-Erzählcafé für alle Frauen, insbesondere Migrant*innen
und Geflüchtete
Das Welcome-Erzählcafé wird von Übersetzerinnen und Hebammen begleitet
Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen gemeinsam mit dem Internationalen Frauentreff und dem Jugendhilfeverein Ludwigshafen
Bismarckstraße 55, 67059 Ludwigshafen
28.04.2022, 9.30-11.30 Uhr, St. Augustin-Menden
Offenes Erzählcafé über Geburt
Moderation: Anja Brückner-Dürr / Psychotherapie und Traumapädagogik
Stadtteilladen Johannesstraße 12b, 53757 Augustin-Menden
02.04.2022, 10-12 Uhr, Darmstadt
Wenn in Erinnerung an die Geburt (nicht nur Freuden-) Tränen fließen...
Familienzentrum, Frankfurter Str . 71, 64293 Darmstadt
Gebühr: 7 Euro
25.03.2022, 17.30-20 Uhr, Basel/Schweiz
Nur kurz warst du da...
Erzählcafé für Sternenkindeltern
Formonterhof, St. Johanns-Vorstadt 27, 4056 Basel
24.03.2022, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
22.03.2022, 10-12 Uhr, Bonn, Präsenzveranstaltung
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
08.03.2022, 11-13 Uhr, Online-EC zum Internationalen Frauentag
Geburt: Auf in ein neues Leben!
Wie werde ich bei der Entdeckung meiner Kraft begleitet und unterstützt?
Wir laden euch herzlich ein, über alles rund um Schwangerschaft, Gebären, Mutterschaft, Körperwahrnehmung, Selbstfürsorge … und über eure eigenen Themen zu erzählen – bringt auch gerne Fotos/Bilder mit!
05.02.2022, 10-12 Uhr, Darmstadt
Wenn in Erinnerung an die Geburt (nicht nur Freuden-) Tränen fließen...
Familienzentrum, Frankfurter Str . 71, 64293 Darmstadt
Gebühr: 7 Euro
27.01.2022, 10-12 Uhr, Bonn, Präsenzveranstaltung
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Haus der Familie, Bad Godesberg
24.01.2022, online ab 9.30h
Virtuelles Erzählcafé: Glückliche Mütter
Leitung: Stillberaterin Michaela Hermann
21.01.2022, 19-20.30 Uhr, Meran/Italien
Dok-Film "Die Geburt eines Vaters"
Ortweinstraße 6, 39012 Meran
E-mail: info(at)urania-meran.it
21.01.2022, 19-20.30 Uhr, Meran/Italien
Erzählcafé für Väter
Ortweinstraße 6, 39012 Meran
E-mail: info(at)urania-meran.it
17.01.2022, 10 Uhr, online
Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt – zwei Mütter teilen ihre Erfahrungen
Christina Dahmen, Laura Teschner und Hebammen für Deutschland e.V.
Anmeldung bitte an l.vonreiche@hebammenfuerdeutschland.de
06.01.2022, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
16.12.2021, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
01.12.2021, 17-19 Uhr, Barcelona/Spanien
Intercultural Café: Birth Culture
Carrer de Mallorca, 272, Barcelona
> Info/Programm
17.11.2021, 16-18 Uhr, Barcelona/Spanien
Intercultural Café: Birth Culture
Carrer de Mallorca, 272, Barcelona
> Info/Programm
11.11.2021, 17.30-19 Uhr, Meran/Italien
Intercultural Café: Birth Culture
Ortweinstraße 6, 39012 Meran
E-mail: info(at)urania-meran.it
Anmeldung erfolderlich > Link
11.11.2021, 10-11.30 Uhr, Meran/Italien
Intercultural Café: Birth Culture
Ortweinstraße 6, 39012 Meran
E-mail: info(at)urania-meran.it
Anmeldung erfolderlich > Link
09.11.2021, 18-19.30 Uhr, je nach Pandemielage virtuell oder in Präsenz
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt...", Termin für Väter
Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
> Infoflyer
28.10.2021, 10-11.30 Uhr, je nach Pandemielage virtuell oder in Präsenz
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Haus der Familie, Bad Godesberg
> Infoflyer
21.10.2021, 17.30-19 Uhr, Meran/Italien
Intercultural Café: Birth Culture
Ortweinstraße 6, 39012 Meran
E-mail: info(at)urania-meran.it
Anmeldung erfolderlich > Link
21.10.2021, 10-11.30 Uhr, Meran/Italien
Intercultural Café: Birth Culture
Ortweinstraße 6, 39012 Meran
E-mail: info(at)urania-meran.it
Anmeldung erfolderlich > Link
21.09.2021, 17.30-19 Uhr, je nach Pandemielage virtuell oder in Präsenz
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt...", Termin für Paare
Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
> Infoflyer
15.09.2021, 16-19 Uhr, Unkel oder Linz oder online bei Zoom
Interkulturelles Erzählcafé, Abschlussveranstaltung
Aktuelle Infos: frauenwelten@utamara.org oder www.facebook.com/UTAMARA.06
31.08.2021, 14-16 Uhr, Hittisau/Österreich und online per Zoom
Birthculture Day, Erzählcafé im Rahmen der IAWM Tagung (6th International IAWM Conference of Women’s Museums), in englisch
Programm folgt
11.08.2021, 10-13 Uhr, Unkel oder Linz oder online bei Zoom
Interkulturelles Erzählcafé, Thema: "Kräuter und Gesundheit!"
Aktuelle Infos: frauenwelten@utamara.org oder www.facebook.com/UTAMARA.06
03.08.2021, 10-11.30 Uhr, je nach Pandemielage virtuell oder in Präsenz
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
> Infoflyer
14.07.2021, 10-13 Uhr, Unkel oder Linz oder online bei Zoom
Interkulturelles Erzählcafé, Thema: "Gewaltschutz"
Aktuelle Infos: frauenwelten@utamara.org oder www.facebook.com/UTAMARA.06
10.07.2021, 14-16 Uhr, Online
Doula Cloud München
3 Frauen erzählen von ihrer positiven Erfahrung Doula-begleiteter Geburt
Einladungslink:
https://us02web.zoom.us/j/86266258199
Meeting-ID: 862 6625 8199
03.07.2021, 10-12.30 Uhr, Vorarlberg/Österreich
Geburtsgeschichten Erzählcafé – exklusiv für Väter!
Frauenmuseum Hittisau
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter www.frauenmuseum.at
29.06.2021, 16-17.30 Uhr, je nach Pandemielage virtuell oder in Präsenz
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Haus der Familie, Bad Godesberg
> Infoflyer
12.06.2021, 17-19 Uhr, Josefstadt/Österreich
Thema: Geburtsgeschichten
Bezirksmuseum Josefstadt
Eine Veranstaltung im Rahmen des Tages der ACHTsamkeit im ACHTSAMEN 8. und der Erzählcafé-Tage des Netzwerk Erzählcafé Schweiz und in Kooperation mit der Doku Lebensgeschichten, dem Wien Museum und der Erzählcafé-Aktion
11.06.2021, 10 Uhr digital oder 17 Uhr live, Basel/Schweiz
Thema: "So viel Neues"
Anmeldung: kerstin.roediger@rkk.bs.ch
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, so sagt man. Ihr Anfang als Vater, Mutter und Eltern ist noch ganz frisch und darf noch bestaunt und gehütet werden. Auch Herausforderungen gehören dazu, Fragen und Unsicherheiten.
9.06.2021, 10-13 Uhr, Unkel oder Linz oder online bei Zoom
Interkulturelles Erzählcafé, Thema: "Kinder und Medienkompetenz"
Aktuelle Infos: frauenwelten@utamara.org oder www.facebook.com/UTAMARA.06
25.05.2021, 10-11.30 Uhr, je nach Pandemielage virtuell oder in Präsenz
EC Reihe "Es war eine schwere Geburt..."
Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Bonn
> Infoflyer
* * * * * * * * * * * * * * *
19.03.2021, 19-20.30h
Thema: Heilsamer Austausch nach Fehlgeburt
Moderation: Anna Fiora und Teresa Kaya, Frauenberaterin
Auch während der Pandemie enden nicht wenige Schwangerschaften in den ersten Wochen. Viele Paare haben noch niemandem von der Schwangerschaft erzählt und fühlen sich gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit mit ihren Gefühlen alleine und überfordert. Diesen Gefühlen Ausdruck zu verleihen und das Erlebte mit anderen Müttern und Vätern zu teilen ist deshalb ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verarbeitung und neuer Hoffnung. Damit dies gelingt, wollen wir Euch mit diesem Erzählcafé einen Raum bieten, der von zwei erfahrenen Fachfrauen moderiert wird.
23.03.2021, 10-11.30h
EXTRA für Hebammen und Geburtshelfende
Thema: Wie komme ich durch den Alltag?
Moderation: Lisa von Reiche, Hebammen für Deutschland e.V. und Renu Li, Qi-Gong Lehrerin
Moderiertes Erzählcafé für Hebammen mit wertschätzendem Austausch und praktischen Übungen zur Selbstfürsorge.
28.03.2021, 16-17.30h
Thema: Bis der Partner kommt…
Moderation: Lisa Hoffman, Uni Bonn / einanfang.com
Väter dürfen während der Pandemie oft nicht oder nur im letzten Augenblick in den Kreißsaal. Damit Frauen mental gut vorbereitet sind, können sie ihr "Mind-Set" ändern. Dieses Erzählcafé hilft dabei und gibt Raum zur Verarbeitung von Geburten ohne Partner.
30.03.2021, 10-11.30h
Thema: Kraftquellen finden
Moderation: Gerit Sonntag, Koordinatorin Mother Hood und Resilienztrainerin
"Sieh, das Gute liegt so nah" - manchmal braucht es nur eine andere Perspektive um zu sehen, was mir Kraft gibt. Gemeinsam wollen wir herausfinden, was meine ganz persönlichen Ressourcen sind. Wenn ich weiß, was mir gut tut, kann ich dafür sorgen, dass es mir auch in der Geburt oder danach gut geht.
13.04.2021, 10-11.30h
Thema: Gut gegen den Corona-Blues
Moderation: Anja Lehnertz, Hebamme und Mother Hood
Die Pandemie fordert Eltern doppelt und dreifach. In diesem von Hebamme Anja Lehnertz moderierten Erzählcafé tauschen wir uns über das Leben mit Kind, Partnerproblemen und Wochenbett aus und wie sich werdende Eltern auf diese neue Situation gut vorbereiten können.
20.04.2021, 10-11.30h
Thema: Infos gegen die Angst
Moderation: Gerit Sonntag, Koordinatorin Mother Hood und Resilienztrainerin
Unsicherheit macht Angst, das ist zutiefst menschlich. Mit Informationen über die Geburt während Corona wollen wir diese Angst mindern. Wenn ich außerdem noch weiß, was ich will und evtl. auch einen Plan B habe, kann ich die Geburt zuversichtlich auf mich zukommen lassen.
29.04.2021, 19h
Gebären in Zeiten von Corona
Eine Veranstaltung der IG Geburtskultur a-z im Rahmen der Jubiläumsausstellung „geburtskultur. vom gebären und geboren werden“ im Frauenmuseum Hittisau (A), in Kooperation mit der Erzählcafé-Aktion.
04.05.2021, 10-11.30h
Thema: Mutter-Müdigkeit
Moderation: Anja Lehnertz, Hebamme und Mother Hood
Die Pandemie fordert Eltern doppelt und dreifach. In diesem von Hebamme Anja Lehnertz moderierten Erzählcafé tauschen wir uns über das Leben mit Kind, Partnerproblemen und Wochenbett aus.
18.05.2021, 10-11.30h
Thema: Resilienz stärken
Moderation: Gerit Sonntag, Koordinatorin Mother Hood und Resilienztrainerin
Resiliente Mütter und Väter kommen besser mit schwierigen Situationen klar. Wie kann ich resilienter werden und meine Kraftquellen finden während der Pandemie? Eine Möglichkeit ist, sich anzuschauen, wie andere Eltern mit vergleichbaren Situationen umgegangen sind.
* * * * * * * * * * * * * * *
22.05.2021, Uhrzeit folgt, Online
Thema: Fehlgeburt
"Eine kleine Geburt ist auch eine Geburt"
Eine Veranstaltung im Rahmen der Weltgeburtswoche 17. - 23.05.21
Geburtswohnung Kuckucksnest e.V.
09.05.2021, 20-22 Uhr, Online
Erzählen verbindet und ist politisch
Gemeinsam Stark für gutes Gebären - Zukunft gestalten
Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Hebammentages am 5.5.
Hebammen für Deutschland E.V.
15.04.2021, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
08.04.2021, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
25.02.2021, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
06.02.2021, 16 Uhr, Online
SOS- Erzählcafé
zur Schließung der Geburtshilfe in Bad Honnef
23.01.2021, 16-17.30 Uhr, Online
"Gebären während Corona"
Zugangslink per Email nach Anmeldung:
A.fiora@posteo.de
17.12.2020, 15-16 Uhr, Online
„Vom Geboren sein erzählen“
Erzählcafé für Kinder, Eltern & Großeltern.
Zugangsdaten per Email nach Anmeldung:
l.vonreiche@hebammenfuerdeutschland.de
18.11.2020, 15-17 Uhr, Online
Impuls-Café zum 'Mindset Geburt'
(interdisziplinäre Fortbildung für Hebammen, Gynäkolo*innen, Kinderärzt*nnen, Anästhesist*innen, Psycholog*innen, Doulas und Berater*innen aller Fachgebiete rund um Geburt). Teilnahme kostenfrei, Anmeldung bis 16.11.20:
l.vonreiche@hebammenfuerdeutschland.de
9.11.2020, 9.30-11 Uhr, Sulzbach-Rosenberg
Mutter werden, Familie, Beruf und Karriere – Berufstätige Mütter erzählen uns ihre Geschichten.
St. Anna Krankenhaus,
Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
22.10.2020, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
4.10.2020, Online
10 Jahre Hebammen für Deutschland (geschlossene Gruppe)
24.09.2020, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
20.09.2020, 10 Uhr, Online
Hausgeburts- Erzählcafé,
Mütterimpulse - bewusst und natürlich leben
> Infos und Anmeldung
27.08.2020, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
13.9.2020, 15-17 Uhr, Münster
Kulturquartier Münster,
Rudolf-Dieselstr. 41, 48157 Münster
9.07.2020, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
25.06.2020, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
1.06.2020, 10.30 Uhr, Online-Erzählcafé
Mehr Info und Teilnahme: www.ichGebaere.com
17.05.2020, 15-17 Uhr, Münster
Kulturquartier Münster,
Rudolf-Dieselstr. 41, 48157 Münster
16.05.2020, 10-11.30 Uhr, Online-Erzählcafé
Thema: #Väter, Ihr seid wichtig!
Für mehr Infos und den Zoom-Anmeldelink schreibt bitte an:
fabio.freiberg@uni-bonn.de
9.05.2020, 10-11.30 Uhr, Online-Erzählcafé
zum Muttertag,
Zoom-Anmeldung,
mehr Info und Teilnahme hier
7.05.2020, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
4.05.2020, 10.30 Uhr, Online-Erzählcafé
Mehr Info und Teilnahme: www.ichGebaere.com
Ergebnisse dieses Cafés hier nachlesen
24.04.2020, 14-16 Uhr, Nürnberg
Erzählcafé für Schwangere, Eltern und Großeltern,
Knirpse & Co FamilienTreffpunkt,
Äußere-Sulzbacher-Straße 16, 90489 Nürnberg
16.04.2020, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
5.03.2020, Bonn
Teilen von Geburtsgeschichten (geschlossene Gruppe),
Hebammenpraxis Storch&Co
15.11.2019, 14-16 Uhr, Nürnberg
Knirpse & Co FamilienTreffpunkt
Äußere-Sulzbacher-Straße 16, 90489 Nürnberg
13.11.2019, Offenburg
Ortenau-Klinikum
19.10.2019, 10-12 Uhr, Halle
IRIS-Regenbogenzentrum
Schleiermacherstrasse 39, 06114 Halle
18.10.2019, 14-16 Uhr, Eltville
Thema: „Erfahrungsschätze rund um die Geburt- Mutmachendes und Berührendes“
Hebammenpraxis Eltville in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus,
Walluferstr. 10, 65343 Eltville
02.10.2019, 19-22 Uhr, Offenburg
'Starke Frauen': Ausstellung, Film 'muttermündig' und Erzählcafé
Gemeindehaus
Poststr. 16, 77652 Offenburg
07.09.2019, Köln
Sommerfest
Kölner Geburtshaus e.V.
Overbeckstr. 7, 50823 Köln
15.08.2019, 16.30-18.30 Uhr, Berlin-Lichtenberg
Begegnungsstätte RoBertO,
Haus der Generationen,
Paul-Junius-Str. 64A, 10369 Berlin
22.07.2019, 9.30-11 Uhr, Sulzbach-Rosenberg
Thema: Heute sind die Kleinen ganz groß! Erzählt doch mal, wie war es für Euch, als das Geschwisterkind heimgekommen ist?
St. Anna Krankenhaus,
Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
13.07.2019, ab 10 Uhr, Bedburg
Haus der Begegnungen,
Bedburg-Kaster
07.07.2019, 16-19 Uhr, Bonn
Männer Erzählcafé mit Grillen,
Mother Hood e.V. Stadtgruppe Bonn,
Waasemstraße 9, 53177 Bonn
24.06.2019, 20 Uhr, Stuttgart
Thema: 'Zwischen Alltag und Wunder – gebor(g)en Zuhause und im Geburtshaus'
Geburtshaus Stuttgart Mitte
Gaisburgstraße 12c, 70182 Stuttgart
16.05.2019, 15.30-17.30 Uhr, Bochum
Erzählcafé,
Café im Seniorenbüro Ost,
Alte Bahnhofstraße 6, 44892 Bochum
16.05.2019, 14-17 Uhr, Freiburg
Erzählcafé im Rahmen der „Internationalen Woche für Respekt bei der Geburt“,
mit Vortrag und Picknick
Stadtgarten Freiburg
12.05.2019, 15-17 Uhr, Münster
Erzählcafé zum Muttertag
Geburtshaus Münster
Ostmarkstr. 9, 48145 Münster
06.05.2019, 15:30 -17:30 Uhr, Frankfurt
"Vaterwerden – anders als erwartet"
Haus am Dom
Domplatz 3, 60311 Frankfurt
(im Rahmen der Weiterbildung "Eltern werden - begleitet und getragen? > mehr Info hier
05.05.2019, Vorarlberg/A
# Väter, ihr seid wichtig!
Erzählcafé-Aktion zum Internationalen Tag der Hebamme
05.05.2019, 15 Uhr, Kisslegg
Erzählcafé-Aktion zum Internationalen Tag der Hebamme
Altes Schloss
Fürst-Maximilian-Straße 8, 88353 Kißlegg
05.05.2019, Berlin
# Väter, ihr seid wichtig!
Erzählcafé-Aktion zum Internationalen Tag der Hebamme
05.05.2019, Bonn
# Väter, ihr seid wichtig!
Erzählcafé-Aktion zum Internationalen Tag der Hebamme
05.05.2019, Wuppertal
# Väter, ihr seid wichtig!
Erzählcafé-Aktion zum Internationalen Tag der Hebamme
Evangelisches Zentrum für Familienbildung
Missionsstraße 9a/b, 42285 Wuppertal
05.05.2019, Köln
# Väter, ihr seid wichtig!
Erzählcafé-Aktion zum Internationalen Tag der Hebamme
05.05.2019, 11 Uhr, Bergheim
# Väter, ihr seid wichtig!
Erzählcafé-Aktion zum Internationalen Tag der Hebamme
Parkhotel, Kirchstraße 12, 50126 Bergheim
29.04.2019, Köln
# Väter, ihr seid wichtig!
Erzählcafé-Aktion zum Internationalen Tag der Hebamme
Väter in Köln e.V.
08.03.2019, ab 11.30 Uhr, Maschen
Erzählcafé-Reihe,
Thema: offen
Gemeindehaus der Kirche
Horster Landstraße 17, 21220 Seevetal
22.02.2019, ab 11.30 Uhr, Maschen
Erzählcafé-Reihe,
Thema: Verstrickt und zugenäht...
Gemeindehaus der Kirche
Horster Landstraße 17, 21220 Seevetal
13.02.2019, 9:30-12 Uhr, Mehlbek
Erzählcafé
Griensborner Hof
Dorfstraße 17 A,
25588 Mehlbek (Kreis Steinburg)
08.02.2019, ab 11.30 Uhr, Maschen
Erzählcafé-Reihe,
Thema: Hurra ich bin wieder Schwanger! Und jetzt...?
Gemeindehaus der Kirche
Horster Landstraße 17, 21220 Seevetal
27.01.2019, ab 11 Uhr, Bergheim
Erzählcafé zum Thema „Stadtentwicklung ohne Kinder?“
Bergheim braucht optimale Bedingungen für die Geburtshilfe
Es besteht die Möglichkeit, ein Frühstück einzunehmen. Kinder sind willkommen.
Parkhotel Bergheim (Neben Medio)
Kirchstr. 12, 50126 Bergheim
25.01.2019, ab 11.30 Uhr, Maschen
Erzählcafé-Reihe,
Thema: Stillen oder Fläschchen...?
Gemeindehaus der Kirche
24.01.2019, 18.30-20 Uhr, Mainz
Interkulturelles Erzählcafé
Frauenzentrum Mainz e.V.
11.01.2019, ab 11.30 Uhr, Maschen
Start der Erzählcafé-Reihe (freitags alle 14 Tage)
Thema: Natürliche Geburt oder geplanter Kaiserschnitt?...
Gemeindehaus der Kirche
7.01.2019, Offenburg
Ortenau-Klinikum
07.12.2018, Hohenems/A
JUNIOR-Erzählcafé
ProKonTra Hohenems,
mit Verein Transmitter und Aha Jugendinfo Dornbirn
geburtskultur.com
30.11.2018, 13-16 Uhr, Gießen
‚The Future of Labour‘-Erzählcafé
> Website
30.11.2018, 15-18 Uhr, Fulda
Erzählcafé
Geburtshaus Fulda
20.11.2018, Offenbach
JUNIOR-Erzählcafé
Marienschule, Offenbach
13.11.2018, 9:30-12 Uhr, Mehlbek
Erzählcafé
Griensborner Hof
07.11.2018, 17-20 Uhr, Fulda
‚The Future of Labour‘-Erzählcafé
Deutsche Familienstiftung
> Website
26.10.2018, 9-17.30 Uhr, Gießen
‚The Future of Labour‘-Erzählcafé
im Rahmen des Fachtags
"Schwangerschaft und Geburt in
verschiedenen Kulturen",
Kreisverwaltung Gießen
24.10.2018, Hamburg
‚The Future of Labour‘-Erzählcafé
Amalie-Forum im Amalie-Sieveking-Krankenhaus
> Website
12.10.2018, 15-17 Uhr, Bonn
SOS-Erzählcafé im Café Dante wegen Schließung der Geburtshilfe Malteser-Krankenhaus
Save Our Souls … - Erzählen statt Ohnmacht! Bei unfreiwilligen Schließungen von Geburtskliniken und -praxen dokumentieren wir mit diesen Erzählcafés die dort erlebten Geburtsgeschichten und Erfahrungen. Eingeladen sind Eltern, Hebammen, Ärzt_innen und alle Interessierten!
04.10.2018, ab 15 Uhr, Kisslegg
Erzählcafé in der Weltstillwoche
Altes Schloss
27.09.2018, 16-18 Uhr, Dresden
Erzählcafé im
FRAUEN- und MÄDCHENGESUNDHEITSZENTRUM MEDEA e.V.
18.09.2018, 9:30-12 Uhr, Mehlbek
Erzählcafé
Griensborner Hof
15.09.2018, Feldkirch/A
Welcome-Erzählcafé
Theater am Saumarkt, Feldkirch
geburtskultur.com
09.09.2018, jeweils 14-16 Uhr, Hannover
SOS-Erzählcafé im Rahmen des Projektes 'Das Licht der Welt'
mit dem Stadtteilzentrum Stöcken und dem offenen Frauentreff Casa Jesa
Landesfrauenklinik Hannover
> Website
07., 08. und 09.09.2018, jeweils 18 Uhr, Hannover
Im Rahmen des Projektes 'Das Licht der Welt' :
'Ein inszenierter Abschied' - Musiktheaterkunst-Projekt in der ehemaligen Landesfrauenklinik
> Website
21.08.2018, 13-15 Uhr, Hannover
Erzählcafé in der Stilloase im Rahmen des Projektes 'Das Licht der Welt' -
Landesfrauenklinik Hannover – Ein inszenierter Abschied
> Website
20.08.2018, 16-19 Uhr, Marburg
‚The Future of Labour‘-Erzählcafé
Erwin Piscator-Haus (Stadthalle)
> Website
15.08.2018, 15 Uhr, Freiburg
‚The Future of Labour‘-Erzählcafé
Psychologische Beratungsstelle
> Website
14.08.2018, 13-15 Uhr, Hannover
Erzählcafé in der Stilloase im Rahmen des Projektes 'Das Licht der Welt' -
Landesfrauenklinik Hannover – Ein inszenierter Abschied
> Website
17.07.2018, 9:30-12 Uhr, Mehlbek
Erzählcafé
Griensborner Hof
09.07.2018, 15.00-16.30 Uhr
Freiburg
Hörsaal B, Diakoniekrankenhaus
09.07.2018, Sulzbach-Rosenberg
Thema: Erzählt´doch mal –
Traditionen zur Geburt aus aller Welt.
Schwangerschaft / Geburt / Erziehen in verschiedenen Kulturen!
St. Anna Krankenhaus
07.07.2018, 16-19 Uhr, Essen
Mother Hood e.V.
Café MACHWATT im Beginenhof
www.mother-hood.de
12.06.2018, ab 17 Uhr, Frankfurt
‚The Future of Labour‘-Erzählcafé
Evangelische Akademie
12.06.2018, 9:30-12 Uhr, Mehlbek
Erzählcafé
Griensborner Hof
02.06.2018, 15-17 Uhr, Bludenz, A
Remise Bludenz mit Verein allerArt
geburtskultur.com
17.05.2018, 9.30 Uhr, Schwielowsee/Berlin
'Kinderleichtfamilie' & Familienzentrum Schwielowsee
SHBB – Familienzentrum Schwielowsee
06.05.2018, 10-13 Uhr, Karlsruhe
Erzählcafé-Brunch
Kinder- und Familienzentrum Sonnensang des Caritasverbandes Karlsruhe e.V.
happybirthday-deutschland.de
05.05.2018, 15-17 Uhr, Dornbirn/A
Stadtmuseum Dornbirn
geburtskultur.com
05.05.2018, 10-18 Uhr, Göttingen
Eröffnungsfeier mit Erzählcafé im 'Klärchen' -
Café und Kursraum für kleine Kinder, ihr Familien und Freunde
> fb
05.05.2018, 15 Uhr, Bonn-Beuel
bei Daniela Schwarz; Adresse und Infos: info@daniela-schwarz.de
05.05.2018, 15 Uhr, Insel Spiekeroog
Teestube im Ortszentrum
05.05.2018, 15-17 Uhr, Hürth
Café Goldig
05.05.2018, ab 15 Uhr, Bonn
Mother Hood e.V. Erzählcafé-Picknick am internationalen Hebammentag
Wiese vor dem Mother-Hood-Vereinssitz
05.05.2018, ab 15 Uhr, Burgsinn
veranstaltet von "Familienbegleitung Bauchgefühl"
Katholisches Pfarrheim
27.04.2018, Taunusstein
Ev. Kirchengemeinde
16.04.2018, 15-17 Uhr, Oettingen
Hausgeburtscafé
17.03.2018, 15-17 Uhr, Hittisau/A
Frauenmuseum Hittisau
geburtskultur.com
15.03.2018, 9:30-12 Uhr, Mehlbek
Erzählcafé
Griensborner Hof
11.03.2018, 12-18 Uhr, Düsseldorf
Vernissage // Erzählcafé // Vortrag im Rahmen des Internationalen Frauentag 2018
Hebammenzentrale Düsseldorf in Kooperation mit Geburtshaus Düsseldorf und Mother Hood e.V.
hebammenzentrale-duesseldorf.de
15.02.2018, 9:30-12 Uhr, Mehlbek
Erzählcafé
Griensborner Hof
20.11.2017, Sulzbach
Erzählcafé
St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg
14.11.2017, Wuppertal
JUNIOR-Erzählcafé
Geburtshaus, Wuppertal
16.09.2017, 15 Uhr, Dresden
Erzählcafé
Frauenbildungshaus Dresden
www.mother-hood.de
27.06.2017, Offenbach
JUNIOR-Erzählcafé
Marienschule, Offenbach
17.06.2017, 15-17 Uhr, Heuerßen (Schaumburg)
Dorfgemeinschaftshaus Arche
www.mother-hood.de
05.05.2017, 13-15 Uhr, Hamburg
Hebammenpraxis im Eilbektal
hebammenpraxis-im-eilbektal.de
05.05.2017, 16-18 Uhr, Lübeck
Haus der Kulturen
www.hebammenpraxis-luebeck.de
01.04.2017, 15-17.30 Uhr, Hamburg
Welcome-Erzählcafé
Gemeindezentrum Rogate-Kirche
26.03.2017, 15-17 Uhr, Berlin
(veranstaltet von:
Hebammen für Deutschland e.V.)
Werkstatt Galerie Tegel
22.03.2017, Bonn
JUNIOR-Erzählcafé
Geburtshaus Bonn
08.03.2017, 15-17 Uhr, Hannover
Welcome-Erzählcafé für Frauen
Kath. Familienbildungsstätte Hannover
04.03.2017, 15-17 Uhr, Düsseldorf
(Im Rahmen des internationalen Frauentags)
Geburtshaus Düsseldorf,
hebammenzentrale-duesseldorf.de
20.01.2017, 9.30-11.30 Uhr, Bonn
JUNIOR-Erzählcafé
LVR-LandesMuseum
www.landesmuseum-bonn.lvr.de
25.11.2016, 10-12 Uhr, Mainz
Welcome-Erzählcafé
Gemeinschaftshaus der Housing Area
20.11.2016, 11-13 Uhr, Oldenburg
Kreativ:LABOR (Kulturetage)
www.mother-hood.de
20.9.2016, ab 14 Uhr, Stade
Ev. Familienbildungsstätte
30.6.2016, 15-18 Uhr, Freilassing
Landratsamt Berchtesgadener Land,
25.6.2016, 15 Uhr, Leipzig
Mother Hood e.V.
31.5.2016, 15 Uhr, Brandenburg
Mother Hood e.V.
14770 Brandenburg an der Havel
25.5.2016, 14.30-16.30 Uhr, Bonn
Mother Hood e.V. Bonn und Umgebung
www.mother-hood.de
16.4.2016, 15-17 Uhr, Göttingen
kidsgo-Verlag
www.kidsgo.de
9.4.2016, 11-14 Uhr, Hannover
Caritasverband Hannover, Frühe Hilfen – Guter Start ins Leben, Sozialdienst Katholischer Frauen
Telefon 0511/2620573 oder E-Mail c.tegtmeier@caritas-hannover.de
3.4.2016, 14.30-17 Uhr, Möhlin/Schweiz
Die reformierte Kirchgemeinde und HypnoBirthing
www.ref.ch/moehlin
www.gluecklich-und-geborgen.ch
18.03.2016, 15-17 Uhr, Tübingen
Hirsch Begegnungsstätte, Geburtshaus Tübingen e.V., Elternverein "geborgen geboren e.V." und
der Kreisverband Hebammen Tübingen.
12.3.2016, 15-18 Uhr, Drethem
Das Ausbreiten der Flügel
www.das-ausbreiten-der-fluegel.de
11.3.2016, 9-12 Uhr, Langenhagen
Anne Weyhing, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Langenhagen
www.langenhagen.de
5.3.2016, 14-16.30 Uhr, München
Geburtshaus München
www.nguf.de/cafe-netzwerk
www.geburtshaus-muenchen.de
28.1.2016, 11-14 Uhr, Potsdam
Geburtshaus Charlottenburg GmbH
Schüler_innen-Erzählcafe
16.1.2016, 14.30-17.30 Uhr, Schwäbisch-Gmünd
Geburtshaus & Hebammenpraxis Margaritenheim, Stauferklinikum Schwäbisch
Gmünd und Weleda AG
www.stauferklinikum.de
www.geburtshaus-margaritenheim.de
19.12.2015, 15-18 Uhr, Oldenburg
Kulturzentrum PFL
www.doula-oldenburg.de
17.12.2015, 9.30-11.30 Uhr, München
Cafe Glückskind
Seeriederstraße 9, 81675 München
14.12.2015, 15.30-18 Uhr, Berlin
Familienzentrum Adalbertstraße
www.familienzentrum-adalbertstrasse.de
9.12.2015, 15-17 Uhr, Frankfurt/Niederursel
Hofcafe der Bildungsstätte "der hof"
www.der-hof.de
5.12.2015, 15-17 Uhr, Bernau
AWO KV Bernau e.V. / AWO Eltern-Kind-Zentrum
www.awo-kv-bernau.de
28.11.2015, 15-17.30 Uhr, Wesseling
Kl. Pfarrsaal St. Andreas
www.katholische-kirche-wesseling.de
www.st-andreas-wesseling.de
27.11.2015, 14.30-17.30 Uhr, Soltau
Geburtshaus ‚Bauchgefühl‘
www.geburtshaus-soltau.de
27.11.2015, 19.30 Uhr-21.30 Uhr, Düsseldorf
Geburtshaus Düsseldorf
0211/466699
22.11.2015, 11-14 Uhr, Hannover
Stadtteil-Zentrum Nordstadt e.V. / FMGZ e.V.
oder krisen.rund.um.die.geburt@gmail.com
21.11.2015, 15-17 Uhr, Speyer
Elternschule des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
www.elternschule-speyer.de
15.11.2015, 15-17 Uhr. Köln
Hebammenpraxis kugelrund
www.hebammen-kugelrund.de
14.11.2015, 15-17 Uhr, Essen
Mother Hood e.V.
www.mother-hood.de
14.11.2015, 15.30-17.30 Uhr, Gifhorn
Arbeitskreis "Eltern für Hebammen" / Mehrgenerationenhaus Omnibus Gifhorn
14.11.2015, 14-17 Uhr, Leipzig
Mother Hood e.V.
8.11.2015, 14.3 -17.30 Uhr, Schwäblsch-Hall
Mother Hood e.V. Region Schwäbisch Hall
in Kooperation mit Ev. Familienbildung Schwäbisch Hall
www.facebook.com/motherhoodsha
22.10.2015, 15-17 Uhr, Aue
Sanfte Geburt e.V. / Café „MamaLou“
13.10.2015, 19.30-22 Uhr, Ahrweiler
DKSB Kreisverband Ahrweiler
www.kinderschutzbund-ahrweiler.de
13.10.2015, 15-17 Uhr, Nördlingen
Hausgeburten Ries und Evang. Bildungswerk Donau-Ries e.V.
www.hausgeburten-ries.de
www.evang-bildungswerk-donau-ries.de
12.10.2015, 15-17 Uhr, Calw-Althengstett
Cafe-FAZ des Familienzentrums Althengstett
In Kooperation mit HappyBirthday e.V.
www.familienzentrum-althengstett.de
www.happybirthday-deutschland.de
10.10.2015, 10-13 Uhr, Oranienburg
Oranienburger Eltern-Kind-Treff
www.ekt.oranienburg.de
08.10.2015, 14.30-16.30 Uhr, Rendsburg
Ev. Familienbildungsstätte / Mehrgenerationenhaus Rendsburg
29.09.2015, 15-17 Uhr, Aschersleben
Geburtshaus Runa
www.geburtshaus-runa.de
www.doula-aschersleben.de
27.09.2015, 15-17 Uhr, Bonn
Geburtshaus Bonn e.V.
www.geburtshaus-bonn.de
26.09.2015, 15-17.30 Uhr, Wuppertal
Geburtshaus Wuppertal e.V.
www.geburtshaus-wuppertal.de
www.cafelumini.de
25.09.2015, 14-15.30 Uhr, Berlin
Förderverein Normale Geburt e.V. und Geburtshaus Charlottenberg
www.geburtshausberlin.de
www.normale-geburt.de
04.09.2015, 15-17 Uhr, Hamburg
Familienhebamme/Pestalozzi-Stiftung Hamburg
www.pestalozzi-hamburg.de
17.08.2015, 16-18 Uhr, Bonn
Familienkreis
www.familienkreis-bonn.de
25.07.2015, 10-12.30 Uhr, Offenburg
Stillgruppe / Gemeindehaus der Evangelischen Stadtkirche
aktiv-fuer-hebammen@gmx.de
18.07.2015, 14-17 Uhr, Emmendingen
Landwirtschaftliches Bildungszentrum
04.07.2015, 10 Uhr, Falkensee
Eltern-Kind-Gruppe “Juno”
01.07.2015, 16.00 - 18.00 Uhr, Erfurt
Geburtshaus/Familienzentrum am Anger
30.06.2015, 15 Uhr, Camburg (bei Jena)
Begegnungsstätte Camburg
17.06.2015, 10 - 12 Uhr, Eltville
Hebammenpraxis Eltville in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus
www.hebammenpraxis-eltville.de
14.06.2015, ab 15 Uhr, Hamburg
InGeborgenheit.de in Kooperation mit dem MGH der Ev.-Luth. Kirchengemeinde
16.05.2015, 15-18 Uhr, Bonn
Familienmesse
10.05.2015, 15 - 17 Uhr, Weimar
FORUM SEEBACH, MotherHood e.V.
10.05.2015, 14:30 - 17:00 Uhr, Osnabrück
Hebammenverband
05.05.2015, 15 - 17 Uhr, Jena
Geburtshaus und mehr e.V. + Mother Hood e.V.
05.05.2015, 15 - 18 Uhr, Chemnitz
Geburtshaus Chemnitz
04.05.2015, 14:00 - 17:30 Uhr, Freiburg
Geburtshaus und Hebammenpraxis Mayenrain
08.03.2015, 14 - 16 Uhr, Siegburg
Evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung
04.03.2015, 16 Uhr, Braunschweig
Mütterzentrum BS e.V.