Wir bleiben dran!
Schau mal rein, was gerade läuft.
Unser Newsticker, Termine für Erzählcafés in Deiner Nähe oder online, spannende Presseberichte und Tagungen findest Du hier ebenso wie aktuelle Mitmachaktionen.
Erzählcafé Aktuell
+++ News +++
+++ Wir sind Unterstützer:in der Kampagne 100.000 Mütter, die zur Großdemonstration in Berlin am 10. Mai 2025 vor das Brandenburger Tor aufruft +++ Tolles Buch mit Hinweis auf den bei uns bestellbaren Väterflyer zur Geburtsvorbereitung "Vom Mann zum Vater" - Erfahrungsberichte von zwanzig Vätern +++ Filmpremiere "among us women" (übersetzt in regionale Sprache der Voltaregion), Ghana mit anschliessendem Erzählcafé +++ Erstes Erzählcafé am Science Museum Oslo in Norwegen +++ Wir brauchen Euch: Für jede noch so kleine Spende sind wir dankbar! Als Geschenk erhälst du unsere Jubiläumsdokumentation "10 Jahre Erzählcafé-Aktion" als Download +++ Gedruckte Väterflyer zur Geburtsvorbereitung wieder bestellbar!
Aktuelle Termine auf einen Blick
27.11.2025, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:
20.11.2025, 19-21 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: KiTa Ahoi, Stifter Allee 4, Altenholz
12.11.2025, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Lindenberg 10, 4058 Basel
Zugang über den Hof, rechte Seite, Saal im Untergeschoss
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:
11.11.2025, 10-12 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: Diakonie Kieler Str. 36, Hohenwestedt
04.11.2025, 11:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:
09.10.2025, 15-17 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: Diakonie Schleswiger Str. 33, Eckernförde
24.09.2025, 15-17 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: Familienzentrum Nobiskrug, Rendsburg
28.08.2025, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:
26.08.2025, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:

16.07.2025, 18:00-19:30 Uhr, Online
Die Hebamme Anja Handrich-Haack lädt ein zu 4 Themen verteilt auf 4 Termine:
1. Am 18.06.: Mindset erforschen macht vieles leichter
2. Am 16.07.: Stillen und Füttern fördert eure Eltern-Kind-Bindung
3. Am 16.04.: Dein Wochenbett kannst du gestalten
4. Am 14.05.: Von Frau zu Frau: Sexualität nach der Geburt
Veranstalterin: Hebamme Anja Handrich-Haack
Anmeldung erbeten unter

16.07.2025, 10:00-11:30 Uhr, Online
Die Hebamme Anja Handrich-Haack lädt ein zu 4 Themen verteilt auf 4 Termine:
1. Am 18.06.: Mindset erforschen macht vieles leichter
2. Am 16.07.: Stillen und Füttern fördert eure Eltern-Kind-Bindung
3. Am 16.04.: Dein Wochenbett kannst du gestalten
4. Am 14.05.: Von Frau zu Frau: Sexualität nach der Geburt
Veranstalterin: Hebamme Anja Handrich-Haack
Anmeldung erbeten unter

25.06.2025, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
6 Termine: 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.2025.
Der Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
19.06.2025, 19-21 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: KiTa Ahoi, Stifter Allee 4, Altenholz

18.06.2025, 18:00-19:30 Uhr, Online
Die Hebamme Anja Handrich-Haack lädt ein zu 4 Themen verteilt auf 4 Termine:
1. Am 18.06.: Mindset erforschen macht vieles leichter
2. Am 16.07.: Stillen und Füttern fördert eure Eltern-Kind-Bindung
3. Am 16.04.: Dein Wochenbett kannst du gestalten
4. Am 14.05.: Von Frau zu Frau: Sexualität nach der Geburt
Veranstalterin: Hebamme Anja Handrich-Haack
Anmeldung erbeten unter

18.06.2025, 10:00-11:30 Uhr, online
Die Hebamme Anja Handrich-Haack lädt ein zu 4 Themen verteilt auf 4 Termine:
1. Am 18.06.: Mindset erforschen macht vieles leichter
2. Am 16.07.: Stillen und Füttern fördert eure Eltern-Kind-Bindung
3. Am 16.04.: Dein Wochenbett kannst du gestalten
4. Am 14.05.: Von Frau zu Frau: Sexualität nach der Geburt
Veranstalterin: Hebamme Anja Handrich-Haack
Anmeldung erbeten unter

28.05.2025, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
6 Termine: 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.2025.
Der Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

14.05.2025, 18:00-19:30 Uhr, Online
Die Hebamme Anja Handrich-Haack lädt ein zu 4 Themen verteilt auf 4 Termine:
1. Am 18.06.: Mindset erforschen macht vieles leichter
2. Am 16.07.: Stillen und Füttern fördert eure Eltern-Kind-Bindung
3. Am 16.04.: Dein Wochenbett kannst du gestalten
4. Am 14.05.: Von Frau zu Frau: Sexualität nach der Geburt
Veranstalterin: Hebamme Anja Handrich-Haack
Anmeldung erbeten unter
14.05.2025, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Lindenberg 10, 4058 Basel
Zugang über den Hof, rechte Seite, Saal im Untergeschoss
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:

14.05.2025, 10:00-11:30 Uhr, Online
Die Hebamme Anja Handrich-Haack lädt ein zu 4 Themen verteilt auf 4 Termine:
1. Am 18.06.: Mindset erforschen macht vieles leichter
2. Am 16.07.: Stillen und Füttern fördert eure Eltern-Kind-Bindung
3. Am 16.04.: Dein Wochenbett kannst du gestalten
4. Am 14.05.: Von Frau zu Frau: Sexualität nach der Geburt
Veranstalterin: Hebamme Anja Handrich-Haack
Anmeldung erbeten unter

13.05.2025, 10-12:15 Uhr
Ein von Fachkräften moderiertes Erzählcafé mit Erika Idel
Info zu Ort und Anmeldung folgt.
10.05.2025, 15:00-17:00 Uhr, Görlitz
Ort: Familientreff „Kidrolino“, Gersdorfstraße 5, 02828 Görlitz
06.05.2025, 10-12 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: Diakonie Kieler Str. 33, Hohenwestedt
06.05.2025, 11:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:

30.04.2025, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
6 Termine: 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.2025.
Der Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

16.04.2025, 10:00-11:30 Uhr, Online
Die Hebamme Anja Handrich-Haack lädt ein zu 4 Themen verteilt auf 4 Termine:
1. Am 18.06.: Mindset erforschen macht vieles leichter
2. Am 16.07.: Stillen und Füttern fördert eure Eltern-Kind-Bindung
3. Am 16.04.: Dein Wochenbett kannst du gestalten
4. Am 14.05.: Von Frau zu Frau: Sexualität nach der Geburt
Veranstalterin: Hebamme Anja Handrich-Haack
Anmeldung erbeten unter

08.04.2025, 10-12:15 Uhr
Ein von Fachkräften moderiertes Erzählcafé für Väter mit Marcel Maus
Kath. Familienbildungsstätte Bonn
Lennéstraße 5, 53113 Bonn
Anmeldung notwendig!
03.04.2025, 15-17 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: Diakonie Schleswiger Str. 33, Eckernförde
27.03.2025, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:

26.03.2025, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
6 Termine: 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.2025.
Der Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

25.03.2025, 10-12:15 Uhr
ACHTUNG: neuer Termin!
Ein von Fachkräften moderiertes Erzählcafé für Eltern mit Erika Idel
Kath. Familienbildungsstätte Bonn
Lennéstraße 5, 53113 Bonn, Raum 2.7
Anmeldung notwendig!
13.03.2025, ab 9:30 Uhr, Ghana
Filmvorführung des frisch in Ewe übersetzten Dokumentarfilms in Ve Gath, Voltaregion (Ghana) mit anschließender Erzählcaférunde über eigene Erfahrungen und das "Thema Klinikgeburt oder Hausgeburt" und mit Hebammen, traditionellen Hebammen und Frauen aus dem Dorf.
Organisiert vom Verein Meeting Bismarck e.V. in Kooperation mit Sandrina Koppitz und mit Unterstützung von Hebammen für Deutschland e.V.
10.03.2025, Bonn
Hebammenpraxis Storch & Co.
Bonn

26.02.2025, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
6 Termine: 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.2025.
Der Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
26.02.2025, 10-12 Uhr
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: Familienzentrum Nobiskrug
Nobiskrüger Allee 114
24768 Rendsburg
20.02.2025, Bonn
Hebammenpraxis Storch & Co.
Bonn
30.01.2025, Bonn
Hebammenpraxis Storch & Co.
Bonn

29.01.2025, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
6 Termine: 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.2025.
Der Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

29.01.2025, 10-12:15 Uhr
Ein von Fachkräften moderiertes Erzählcafé für Eltern mit Mareike Gies
Haus der Familie Bonn
Friesenstraße 6, 53175 Bonn
Anmeldung notwendig!

18.12.2024, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
Anmeldung erforderlich
10.12.2024, 18-20 Uhr, Altenholz
Moderation: Gesa Großkurth (Ev. Beratungszentrum Kiel) und Anja Erfmann (Diakonie RD-ECK), Schwangerenberaterinnen
Ev. Kindertagesstätte Ahoi
Stifter Allee 4, 24161 Altenholz

27.11.2024, 20-22 Uhr, online
Ein von Fachkräften moderiertes Erzählcafé für Eltern mit Erika Idel und Marcel Maus
Kath. Familienbildungsstätte Bonn
Raum 3.4, Lennéstraße 5, 53113 Bonn
Anmeldung notwendig!

27.11.2024, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
Anmeldung erforderlich
21.11.2024, 17 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation & Anmeldung:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
14.11.2024, 12:00 Uhr, Feldkirch/Österreich
Erzählcafé im Rahmen des 8. Femail-Frauengesundheitstages
Themen zur Wahl: Hormonelle Verhütung, natürliche Verhütung, Verhütungspannen, Kindsverlust und stille Geburt, Männer und Verhütung, Endometriose...
12.11.2024, 10-12 Uhr, Hohenwestedt
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Diakonie RD-ECK), Schwangerenberaterinnen
Beratungsstelle der Diakonie
Kieler Str. 36, 24594 Hohenwestedt
08.11.2024, 11-12:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation & Anmeldung:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Cornelia Voggensperger, Hebamme USB
Lindenberg 10, 4058 Basel
05.11.2024, Flensburg
Cafe unter den Arkaden an der Marienkirche, Westerallee 55, 24941 Flensburg
Ohne Anmeldung
30.10.2024, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
Anmeldung erforderlich
20.10.2024,15 Uhr, Lychen
Altes Kino Lychen, Kirchstr. 3 a, 17279 Lychen
17.10.2024, Eckernförde
> mehr Info folgt

08.10.2024, 10-12.15 Uhr, Bonn
Ein von Fachkräften moderiertes Erzählcafé für Eltern mit Erika Idel.
Kath. Familienbildungsstätte Bonn
Raum 3.4, Lennéstraße 5, 53113 Bonn
Anmeldung notwendig!
25.09.2024, Rendsburg
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien
> mehr Info folgt
25.09.2024, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
Anmeldung erforderlich
13.09.2024, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation & Anmeldung:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Lindenberg 10, 4058 Basel
29.08.2024, 17 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation & Anmeldung:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
28.08.2024, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
Anmeldung erforderlich
19.08.2024, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Fragen, Moderation & Anmeldung:
Trudy Wey, Altersseelsorgerin RKK Basel
Dr. Kerstin Rödiger, Spitalseelsorgerin, Moderatorin Erzählcafés
Lindenberg 10, 4058 Basel, Saal im Untergeschoss
Aktionen
Mutmacher*innen gesucht!
Damit sich Geburtsgeschichten zum Positiven ändern, haben wir rund um den Internationalen Hebammentag 2023 eine Mutmach-Aktion gestartet, bei der wir EURE Tipps gesammelt haben. Wenn Du möchtest, schick' uns DEINE MUTMACHBOTSCHAFT als kurzer Text, Audio, REEL oder selbstgemaltes Bild an:
Stay tuned und schau' auf Facebook und Instagram!
Resonanz
Die Erzählcafé-Aktion lebt von der Verbreitung der Idee. Deshalb freuen wir uns über Interviews, schreiben Artikel oder stellen die Aktion auf einem Kongress vor.