Wir bleiben dran!
Schau mal rein, was gerade läuft.
Unser Newsticker, Termine für Erzählcafés in Deiner Nähe oder online, spannende Presseberichte und Tagungen findest Du hier ebenso wie aktuelle Mitmachaktionen.
Erzählcafé Aktuell
+++ News +++
+++ Wir sind Unterstützer:in der Kampagne 100.000 Mütter, die zur Großdemonstration in Berlin am 10. Mai 2025 vor das Brandenburger Tor aufruft +++ Tolles Buch mit Hinweis auf den bei uns bestellbaren Väterflyer zur Geburtsvorbereitung "Vom Mann zum Vater" - Erfahrungsberichte von zwanzig Vätern +++ Filmpremiere "among us women" (übersetzt in regionale Sprache der Voltaregion), Ghana mit anschliessendem Erzählcafé +++ Erstes Erzählcafé am Science Museum Oslo in Norwegen +++ Wir brauchen Euch: Für jede noch so kleine Spende sind wir dankbar! Als Geschenk erhälst du unsere Jubiläumsdokumentation "10 Jahre Erzählcafé-Aktion" als Download +++ Gedruckte Väterflyer zur Geburtsvorbereitung wieder bestellbar!
Aktuelle Termine auf einen Blick
27.11.2025, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:
20.11.2025, 19-21 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: KiTa Ahoi, Stifter Allee 4, Altenholz
12.11.2025, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Lindenberg 10, 4058 Basel
Zugang über den Hof, rechte Seite, Saal im Untergeschoss
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:
11.11.2025, 10-12 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: Diakonie Kieler Str. 36, Hohenwestedt
04.11.2025, 11:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:
09.10.2025, 15-17 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: Diakonie Schleswiger Str. 33, Eckernförde
24.09.2025, 15-17 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: Familienzentrum Nobiskrug, Rendsburg
28.08.2025, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:
26.08.2025, 17:30 Uhr, Basel/Schweiz
Moderation:
Dr. Kerstin Rödiger, Seelsorgerin USB
Casa Bethesda und Café Zwischenhalt
Gellertstr. 156, 4052 Basel
Anmeldung erwünscht, aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich:

25.06.2025, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
6 Termine: 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.2025.
Der Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
19.06.2025, 19-21 Uhr
Moderation: Claudia Scholz und Anja Erfmann (Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberaterinnen)
Anmeldung:
Beratungsstelle der Diakonie für Kinder, Jugendliche und Familien, Rendsburg-Eckernförde
Ort: KiTa Ahoi, Stifter Allee 4, Altenholz

28.05.2025, 10:00-12:15 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr
Moderation: Rita Bawolski, Selbsthilfegruppe "Krise und Geburt"
Ev. Familienbildungsstätte, Raum 12
Scharpenberg 1b, 45468 Mülheim
6 Termine: 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.2025.
Der Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Resonanz
Die Erzählcafé-Aktion lebt von der Verbreitung der Idee. Deshalb freuen wir uns über Interviews, schreiben Artikel oder stellen die Aktion auf einem Kongress vor.
Funktionaler Analphabetismus: Blinder Fleck in der Geburtshilfe?
Podcast: Über das Finden des Stärkenden inmitten des Schwächenden
#ChangeBIRTHSTORIES - Erzählcafés machen Mut
Aktionen
Mutmacher*innen gesucht!
Damit sich Geburtsgeschichten zum Positiven ändern, haben wir rund um den Internationalen Hebammentag 2023 eine Mutmach-Aktion gestartet, bei der wir EURE Tipps gesammelt haben. Wenn Du möchtest, schick' uns DEINE MUTMACHBOTSCHAFT als kurzer Text, Audio, REEL oder selbstgemaltes Bild an:
Stay tuned und schau' auf Facebook und Instagram!